30 Jahre – mit Schwung in die Zukunft
Unser Start
Damit sich ehemalige Tollitäten nicht aus den Augen verlieren und um den Gedankenaustausch zwischen den Vereinen zu fördern, gründete Manfred Schnieber 1991 den Meckenheimer Prinzen Club. Die ehemaligen Tollitäten wollten mit ihren Erfahrungen den Grundstock legen, künftige Prinzenpaare zu beraten und zu unterstützen. Manfred Schnieber war es auch, der nach seiner Session als Meckenheimer Prinz Manfred I. den Vorsitz der jungen Vereinigung übernahm. Ihm folgt Gabriele Stiebitz, die nach ihrer Regentschaft als Meckenheimer Prinzessin Gaby I., 1993 zur 1. Vorsitzenden gewählt wurde.
2004 ging die Vereinigung in einen eingetragenen Verein über. Unsere bordeauxrote Vereinsfarbe belebte schnell den Meckenheimer Karneval.
Mit unserer Website sind wir seit 2007 am Start. Mit der neuen Satzung von 2016 haben wir unseren Verein für die Zukunft neu aufgestellt und die Möglichkeit einer aktiven Mitgliedschaft offener gestaltet.
25 Jahre führte Gabriele Stiebitz als Präsidentin, mit viel Engagement, Humor und Ideenreichtum den MPC. Im Oktober 2018 übergab sie das Zepter an Ralf Diekmann (Jungfrau Ralli I. im Merler Dreigestirn, 2010/11). Gabriele Stiebitz wurde zur Ehrenpräsidentin ernannt.
Unser Anspruch
Der MPC stellte in der Session 2002/03 das erste Meckenheimer Kinderprinzenpaar. Bis heute wurden insgesamt achtzehnmal die Kindertollitäten der Stadt Meckenheim vom MPC proklamiert. Mit diesem großen ehrenamtlichen Engagement schaffen wir es, den Kindern und der Jugend das rheinische Brauchtum nahezubringen und dieser Generation zu zeigen, wie wichtig die Brauchtumspflege in unserer Heimat ist.
Wer macht das alles erst möglich?
Es sind unsere Mitglieder, die mit ihrem Einsatz in den Sessionen unterstützen, die tatkräftig beim Meckenheimer Altstadtfest und auf dem Zintemaat die Schichtpläne füllen, die, die wertvolle Ideen kreieren.
Es ist das Adjutanten-Team, dass die Session für das Kinderprinzenpaar vorbereitet, dass die vielen Termine koordiniert, dass für die kleinen Tollitäten immer da ist und sie unermüdlich durch die Session führt.
Es sind unsere Sponsoren, die einen erheblichen Anteil an den alljährlich zur Verfügung gestellten Budget haben.
Es ist unser Vorstand, der die Fäden in der Hand hält und dafür sorgt, dass der MPC in stabilen Bahnen läuft, der die Ideen aufgreift und verwirklicht, der die Kommunikation nach innen und außen wahrnimmt und der die Geschäfte führt.
Ein GROSSES DANKESCHÖN an alle Beteiligten!
Was wünschen wir uns für die Zukunft?
Wir wünschen uns, das Brauchtum in Meckem zusammen mit den Pänz und unserer Jugend weiterhin mit Freude zu unterstützen und zu stärken.
30 Jahre MPC – Wir freuen uns auf das, was kommt
Euer Präsident Ralf Diekmann